Quer zu den klassischen Arbeitsfeldern widmen die Studienleiter*innen besonderen Perspektiven spezielle Aufmerksamkeit.
Die Arbeit zu den neuen Querschnittsthemen hat im Juni 2020 im TPI begonnen. Die Inhalte auf dieser Seite werden seither sukzessive ergänzt. Bei Fragen oder Interesse zu einem der Themen können Sie sich gern direkt an uns wenden.
Ästhetische Bildung/Kunst
Interkulturelle Spiritualität
Inklusive Bildung/Heterogenität
Psychohygiene/Gesundheit von Mitarbeitenden
Bibel kreativ/Bibliodrama, Bibliolog
Religiöse Bildung im Kontext von Pluralisierung und Säkularisierung
Kann Heimat zu heimatlich werden? Kann Heimat ein Komfort-Bereich sein, in dem ich nichts dazulernen kann? Wir greifen das Thema des Gemeindepädagogentages auf und haben für Sie Unterrichts- und andere Materialien zusammengetragen.
Die Auswirkungen von Corona stellen die pädagogische Praxis vor neue Herausforderungen. Wir sammeln deshalb für Sie Angebote zur Inspiration und Materialien, z.B. für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gemeinde und Schule.