Was können Religions- und Ethikunterricht zur Medienbildung beitragen? Die Fortbildung zeigt den sinnvollen und vielfältigen Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Es wird in die Arbeit mit Online-Plattformen und Apps eingeführt. Zu Plattformen, auf denen die Schülerinnen und Schüler selbst arbeiten können, wird es Unterrichtsbeispiele zu Lehrplanthemen geben. Interessengruppen bieten Raum zur Erstellung von Legevideos. Im kollegialen Miteinander können im Kurs Praxisfragen besprochen sowie Ideen und Materialien ausgetauscht werden. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig, der normale Umgang mit dem Computer reicht völlig aus.