Lernen mit Kopf, Herz und Hand - diese Fortbildung hebt das "Herz" hervor. Wie können Gefühle als Lernhelfer wirken? Es werden Unterrichtsmethoden gezeigt, die Kinder bei ihren Gefühlen abholen und Gefühle bewusst in die Aneignung von Wissen und Kompetenz einbeziehen. Die Workshops nehmen verschiedene Aspekte auf. Auch Lehrergesundheit in emotional angespannten Situationen ist Thema der Tagung. Ein Team aus Religions- und Ethiklehrkräften bereitet die Tagung vor und bringt vielfältiges Praxismaterial ein. Es wird gemeinsam für alle Förderschularten, aber auch differenziert für die Förderschulen Lernen und Geistige Entwicklung gearbeitet. Im kollegialen Austausch finden die Teilnehmenden Anregung und Unterstützung für die eigene Arbeit.