Gott im Spiel ist die deutsche Weiterentwicklung von Godly Play. Mit diesem Kurs laden wir Sie ein, die neu entwickelten Jesus - Geschichten und Vertiefungsgeschichten zum Alten Testament kennenzulernen und sich mit vertieften Aspekten von Godly Play/Gott im Spiel auseinanderzusetzen (u.a. das Konzept Gott im Spiel, Aspekte der Montessori-Pädagogik, Kreativ- und Freispielzeit, das Ergründungsgespräch). Im Wechsel von Aktion und Reflexion lernen Sie aus dem Band "Jesusgeschichten" die Darbietungen zu Passion/Ostern sowie drei Gleichnisse kennen, sowie aus den "Vertiefungsgeschichten aus dem Alten Testament" das Genre der sog. "Prophetengeschichten". Teilnahmevoraussetzung ist der Nachweis eines absolvierten Zertifizierten Godly Play Erzählkurses. Literatur: U. Kaiser, U. Lern, E. Simon, M. Steinhäuser: Gott im Spiel. Godly Play weiter entwickelt. Handbuch für die Praxis. Stuttgart 2018 Martin Steinhäuser (Hg.): Gott im Spiel. Godly Play weiter entwickelt. Praxisband Jesus-Geschichten. Stuttgart 2018, Martin Steinhäuser (Hg.): Gott im Spiel. Godly Play weiter entwickelt. Praxisband Vertiefungsgeschichten zum Alten Testament Stuttgart 2018 Kosten: 170,00 € zuzüglich Übernachtungs- und Verpflegungskosten
Thematische Schwerpunkte:
Erzählen und Reflexion von Geschichten zu Passion/Ostern, Gleichnisse und Menschheitsgeschichten (u.a. Hiob, Rut, Im Garten Eden)
Auseinandersetzung mit dem weiterentwickelten Konzept Gott im Spiel
vertiefende Auseinandersetzung mit Aspekten der Montessori-Pädagogik, Kreativ- und Freispielzeit und dem Ergründungsgespräch