Die "Familienkirche" holt Kinder, Eltern und Großeltern wieder in den Gottesdienst. Alle sind willkommen. Der Gottesdienst ist kurz und im Anschluss reden und essen wir gemeinsam. Die "Familienkirche" lebt von einem Konzept, das nicht jedesmal neu erfunden werden muss. Viele sind mit kleinen Aufgaben am Gottesdienst beteiligt. So erleben sich Kinder und Erwachsene als mündige Gemeinde. Eine besondere Herausforderung sind dabei die pantomimisch dargestellten Bibelgeschichten. Der Spielpädagoge Lars Schwenzer wird mit uns dazu praktisch üben und reflektieren.
Thematische Schwerpunkte:
Vorstellen des Konzeptes "Familienkirche"
praktische Spielübungen und Reflexion
Arbeit an zwei Bibeltexten für eine "Familienkirche"