Vom Sächs. Minist. für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag an SBA: 24-6752/14/7
Beginn: 06.10.2021 / 15.00 Uhr
Ende: 18.00 Uhr
Ort: Arbeitsstelle Kinder-Jugend-Bildung, Zschopauer Straße 35, 09496 Marienberg
Musik und Lieder sprechen Menschen direkt und auf verschiedenen Ebenen an. Wegen der starken Verknüpfung von Emotion, Information und Komposition eignen sie sich besonders gut zum Einsatz in den verschiedensten thematisch gebundenen Unterrichtseinheiten. Was ist methodisch, inhaltlich und ästhetisch zu bedenken? Wie können Schüler*innen angeleitet werden zum aufmerksamen Wahrnehmen, zum genauen Hören, zum Analysieren von Musik und Liedern? Welche Ideen gibt es für die (kreative) Weiterarbeit? Jonathan Leistner ist schulbeauftragter Bezirkskatechet und nebenberuflich Liedermacher und Musiker.
Thematische Schwerpunkte:
Musik auswählen und einsetzen: methodische, inhaltliche und ästhetische Überlegungen
Musikbeispiele für konkrete Unterrichtsthemen in Sek. I (Wunder, Gebet, Liebe, Jesus, Freiheit)