Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI) in Moritzburg
Fortbildungszentrum der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (EVLKS) [
www.TPI-Moritzburg.de
]
Theologisch-Pädagogisches Institut
der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Start
Programm
Materialien
Medienverleih
Über uns
Kontakt / Anreise
Anmeldung zur Veranstaltung
Programm
Kurse / Angebote
- Schule
- Gemeinde
- Elementarbereich
- Ausbildung
- Tagung
Abrufangebote
Kosten & Infos
Zur Übersicht
Anmeldung
Bitte füllen Sie für Ihre Anmeldung zur ausgewählten Veranstaltung das nachfolgende Formular aus.
Persönliche Angaben
Persönliche Angaben
Anrede*
...
Frau
Herr
Titel
Vorname*
Name*
Adresse*
PLZ*
Ort*
E-Mail-Adresse*
Telefon-Nummer
Ihre Tätigkeit
...
Kirchlicher Mitarbeiter
Lehrer
Pfarrer
Ehrenamtlich
Geburtsdatum
Zusatzangaben für Fortbildungen
Zusatzangaben für Fortbildungen
Angaben zur Lehrtätigkeit*
Bitte wählen Sie aus...
Ich unterrichte an einer staatlichen Schule
Ich unterrichte an einer Schule in sonstiger Trägerschaft
Ich unterrichte nicht
Name der Schule*
Ort der Schule*
Anmeldung zur Veranstaltung
Anmeldung zur Veranstaltung
Ausgewählte Veranstaltung
Literatur trifft Bibel - im Drama - ONLINE (Nr. 2285)
Ich melde mich zu der Veranstaltung an*
Ich möchte vegetarisches Essen
Rechnungsanschrift
Rechnungsanschrift (optional)
Rechnungen bitte an eine andere Anschrift schicken
Institution (Rechnungsempfänger)
Anrede
...
Frau
Herr
Titel
Vorname
Name
Adresse*
PLZ*
Ort*
Sonstiges
Sonstige Angaben
Ich habe eine zusätzliche Frage oder Nachricht
Ihre Nachricht
Ich möchte Infos zu TPI-Veranstaltungen per E-Mail (kann jederzeit wieder abbestellt werden)
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten durch das TPI
gemäß den Datenschutzhinweisen
einverstanden.
Spamschutz: Was ist neun plus acht?
Bitte tragen Sie die Ziffer in folgendes Feld ein:
Ihre aktuelle Auswahl:
Literatur trifft Bibel - im Drama - ONLINE
Termin: 03.03.2021
Ort: ONLINE
Anmeldung:
Noch ausreichend freie Plätze verfügbar
»
Details der Veranstaltung
nach oben springen
||
Zur Startseite
Fenster schließen