Palmarum
Sonntag, den 28. März 2021
Bild: Giotto di Bondone: Einzug in Jerusalem (um 1305), Fresko, Scrovegni Kapelle, Monastero degli Eremitani in Padua
Palmsonntag: Jesus wirft Fragen auf
Die Eselin für den Friedenskönig, die Kleider als Teppich für den Nachfahren Davids, die Hosianna-Rufe für den Gesandten Gottes.
Das wirkt. Die Leute wollen es wissen: „Wer ist der?“ Manche haben schon eine Antwort: „Der Prophet aus Nazareth.“
Wir haben im Christentum viele Antworten: Gottessohn, Heiland, Erlöser. Zum Palmsonntag sollen wir bewusst hinschauen: Was sehe ich, was denke ich und wie erwächst in mir eine Antwort?
Materialien und Anregungen für die Arbeit mit...
Kindern und Jugendlichen
Challenge zum Palmsonntag von Sandra Eisner, Marion Ebersoldt, Sophie Barth